TCM & KINDERWUNSCH - TCM Zentrum für Kinderwunsch | in China TCM studiert und promoviert | Kreuzlingen - Winterthur - Schwerzenbach | Chinesische Medizin | kinderwunschdoktor.ch

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

TCM & KINDERWUNSCH

TCM UND UNFRUCHTBARKEIT
 
TCM & Kinderwunsch
 
 
Was ist Unfruchtbarkeit?
 
Unfruchtbarkeit bezeichnet die Unfähigkeit, sich fortzupflanzen. Dabei unterscheiden Mediziner zwischen den Begriffen Sterilität (bei männlichen Wesen) und Infertilität (bei weiblichen Wesen). In der Humanmedizin gilt bei einem Paar als Unfruchtbarkeit, wenn trotz bestehenden Kinderwunsches nach mindestens einem Jahr regelmäßigem Geschlechtsverkehr ohne empfängnisverhütende Maßnahmen keine Empfängnis eintritt, oder die Schwangerschaft nicht erfolgreich (nicht mit einer Geburt) ende
 
Etwa 15 % der mitteleuropäischen Paare sind unfruchtbar, Etwa 45% der Unfruchtbarkeit beruht auf Ursachen bei den weiblichen Individuen, circa 35% auf Ursachen bei den männlichen Individuen und bei 20 % der Fälle sind kombinierte oder keine Ursachen zu finden.



 
 
Kinderwunsch aus Sicht der Chinesische Medizin
 
Nach der Theorie der Chinesischen Medizin beherrscht die Niere die Reproduktion, Entwicklung und Reifung des Genitalsystems. Die Fähigkeit der Fortpflanzung ist abhängig vom reichlichen Vorhandensein der Nierenessenz. Die Bildung, Speicherung und Ausscheidung der Reproduktionsessenz werden ebenfalls durch die Niere kontrolliert. In der chinesischen Medizin ist die Niere die Wurzel der vorgeburtlichen Essenz und des Ursprungs-Qi. Die Niere ist also die Quelle sowohl von Wasser (Yin) als auch von Feuer (Yang), sowohl das Nieren-Yin als auch das Nieren-Yang beeinflussen die Gebärmutter. Auf der einen Seite speichert die Gebärmutter das Blut. Das Menstruationsblut kommt ursprünglich von Nieren-Yin. Als stoffliche Basis ist das Nieren-Yin unabdingbar für die Menstruation und Fruchtbarkeit. Wenn das Nieren-Yin im Mangel ist, kommt es bei der Frau häufig zu Hypomenorrhö, Amenorrhö und Unfruchtbarkeit; Auf der anderen Seite, das Nieren-Yang (in der Chinesischen Medizin auch „das Minister-Feuer der Niere“ genannt) wärmt die Gebärmutter. Als wärmende Kraft beeinflusst das Nieren-Yang tiefgreifend den Prozess der Befruchtung, Einnistung oder Implantation der befruchteten Eizelle, des Embryo-Heranreifens und des Embryonalwachstums. Wenn das Nieren-Yang eine Leere aufweist, kann es die Gebärmutter nicht mehr wärmen und in Unfruchtbarkeit resultieren. In der chinesischen Medizin bezeichnet man diesen Nieren-Yang-Mangel als „kalten Uterus“, das ist eine sehr häufige Ursache für die Unfruchtbarkeit sowie die Embryonalwachstumsretardierung.  



 
 
Kinderwunsch mit TCM
 
Bei der Behandlung der weiblichen Unfruchtbarkeit wird in der TCM aufgrund der ganzheitlichen Ansicht immer darauf geachtet, den Yin- und den Yang Zustand während aller Phasen des Zyklus den physiologischen Eigenschaften entsprechend zu regulieren, um den endokrinen Funktionsstörungen auf den Grund zu gehen. Dies, damit der Zyklus der Patientin wieder normalisiert, die Eierqualität der Patientin wieder verbessert, die Gebärmutterschleimhaut wieder besser durchblutet und aufgebaut wird und der Eisprung gefördert werden kann, was für eine natürliche Empfängnis die Grundlage bereitet.
 
© 2016 TCM ZENTRUM XU | Praxis für chinesische Medizin

Parkstrasse 8 - 8280 Kreuzlingen - Tel: 071 534 06 88
Ernst-Jung-Gasse 16a - 8400 Winterthur - Tel: 052 202 16 68
Lindenstrasse 2 - 8600 Dübendorf - Tel: 044 548 55 88
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü